Das Heilkräuter-Verzeichnis

Ätherische Öle, die gegen Krätze helfen können


Die Krätze entsteht durch einen Befall der Haut durch Milben. Diese legen ihre Eier auf der Haut ab, ebenso ihren Kot. Dadurch bildet sich ein lästiger und anhaltender Juckreiz, es können auch Pusteln und andere Hautbeschwerden davon verursacht werden.

Krätze ätherische Öle
Krätze ätherische Öle

Wenn man ätherische Öle gegen Krätze verwenden will, so sollte die entsprechende Mischung besonders gegen Milben wirken, generell sollte sie gegen Parasiten helfen und die Heilung fördern.


Folgende ätherischen Öle kommen dafür in Betracht:

Oregano, Lavendel, Lavandin, Bergamotte, Cajeputöl, Lemongras, Geranie, Teebaum, Thymian thymol, Zimt und Tolu.


Als Trägeröle kann man Mandelöl oder Traubenkernöl verwenden.


Eine Beispielmischung wäre folgende:

2 Tropfen Bergamotteöl

4 Tropfen Cajeputöl

2 Tropfen Geranie

8 Tropfen Lavendel

1 Tropfen Oregano

8 Tropfen Teebaumöl

1 Tropfen Thymian

2 Tropfen Zimt

auf 50 ml Traubenkernöl.


Bevor Sie diese Mischung anwenden, testen Sie an einer empfindlichen Körperstelle, zum Beispiel auf der Innenseite des Armes, ob sich eine Unverträglichkeit bildet. Tropfen Sie also etwas davon auf den Innenarm und warten Sie 1 Stunde, ob Hautreizungen auftreten oder nicht.


Wenn nicht, reiben Sie etwas der Mischung auf die von der Krätze betroffenen Hautstellen. Nach 1 Stunde waschen Sie dies dann lauwarm mit Seife ab. Anschließend geben Sie zehn Tropfen davon in einen Esslöffel Sahne und geben dies in ein Vollbad, das mindestens 20 Minuten dauern sollte.


Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: