Anwendungsbeispiele und alte Rezepte rund um das Gänseblümchen
Das kleine, unscheinbare Gänseblümchen kennt die Kräutermedizin schon lange als altbewährtes Kraut gegen Blasenleiden.
Nehmen Sie dazu die getrockneten Blüten und Blätter und stellen Sie daruas einen Tee her.
Nehmen Sie zu gleichen Teilen
Gänseblümchen
Kochen Sie einen Teelöffel dieser Mischung mit einer Tasse Wasser auf. Dann vom Herd nehmen und abgedeckt zehn bis fünfzehn Minuten ziehen lassen. Vor dem Essen ungesüsst trinken.
Für den Tee je 1/3 getrocknete Gänseblümchen, Ringelblumenblüten und Stiefmütterchen-Kraut vermischen. Davon ca. ein Teelöffel mit 250 ml Wasser übergiessen und aufkochen lassen. 5 Minuten ziehen lassen, danach absieben.
Der Tee erhöht den Stoffwechsel und die Durchblutung der Haut und lindert Hautausschläge.
Zu gleichen Teilen Gänseblümchen, Majoran.
Ein Teelöffel der Kräutermischung in eine Tasse kochendes Wasser geben, 10 Minuten kochen lassen, danach absieben. Dreimal täglich eine Tasse warm trinken.
Quellen zu diesem Artikel
- Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon