- Zu gleichen Teilen Schafgarbe, Brennnessel, Birkenblätter, Wermut und Kümmel.
Einen Teelöffel der Mischung zusammen mit einer Tasse Wasser aufkochen, dann abgedeckt zehn bis fünfzehn Minuten ziehen lassen. Vor dem Essen schluckweise und ungesüßt trinken.
- Teemischung
Gleiche Teile Bitterklee, Baldrian und Pfefferminze. 1 Tasse trinken.
- Kolik
Nehmen Sie dazu:
20 g Pfefferminze,
20 g Melisse,
20 g Anis,
20 g Fenchel
und 20 g Angelika.
Alle Kräuter mischen. Von dieser Kräutermischung nimmt man auf 1 Liter Wasser 4 Esslöffel voll, setzt kalt an, lässt aufkochen, 10 Minuten ziehen, siebt ab und trinkt den Teeaufguss warm und schluckweise, tagsüber.
- Magenkrämpfe
Nehmen Sie dazu:
20 g Bärlapp,
20 g Angelika,
20 g Melisse
und 20 g Kalmus.
Man mischt alle Kräuter untereinander. Für einen halben Liter Wasser nimmt man 3 Teelöffel dieser Kräutermischung, setzt kalt an, lässt drei Minuten kochen und zehn Minuten ziehen, siebt ab und trinkt über den Tag verteilt diesen Absud.
Zurück zum Stichwortverzeichnis...
Quellen zu diesem Artikel
- Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon