Der Schnittlauch ist eine mehrjährige Pflanze, die im Frühjahr schnell aus der Erde wächst. Er hat runde, hohle Stängel, die bis zu 30 cm hoch werden können. Meist im Mai wachsen Blütenstängel, an denen sich die Blüten bilden. Diese sind kugelförmig und rosa bis violett.
Im Winter dann zieht sich der Schnittlauch in die Erde zurück.
Der Schnittlauch ist am wirksamsten, wenn er frisch verzehrt wird. Ob im Hauptgericht oder im Salat ist er immer eine gesunde, wohlschmeckende Beigabe.
Inzwischen kann man den Schnittlauch im Supermarkt im Topf kaufen, jedoch kann er auch gut auf dem Fensterbrett gezogen werden.
Sagenhaftes zum Schnittlauch
Der Schnittlauch war schon im Altertum eine beliebte Heilpflanze. Die alten Chinesen z. B. nannten den Schnittlauch das "Juwel der Gemüsepflanzen" und nahmen den Schnittlauch zum Kochen und zum Heilen.
Schnittlauch wurde von abergläubischen Menschen im ganzen Haus verteilt, so dass sie vor dem bösen Blick geschützt waren.
Wirkung und Anwendung von Schnittlauch
- antibakteriell
- Appetitlosigkeit
- Blähungen
- blutreinigend
- Darmentzündung
- Gicht
- harntreibend
- Husten
- schleimlösend
Übersicht zum Schnittlauch
Schnittlauch am besten frisch
Obwohl man Schnittlauch auch einfrieren und trocknen kann, schmeckt er am besten immer noch frisch. Nur so hat er sein volles Aroma, zudem gehen beim Trocknen viele Vitamine verloren.
Sollte kein frischer Schnittlauch aufzutreiben sein, sollte man auf tiefgefrorenen Schnittlauch zurückgreifen!
Schnittlauch liefert viel Vitamin C
Wer dachte schon, dass Schnittlauch mehr Vitamin C enthält als ein Apfel? 100 g Schnittlauch enthält so viel Vitamin C wie ein Kilo Äpfel!
In der Küche
Man kann die Blüten und Blätter je nach Bedarf ernten. Am besten passen sie dann zu Suppen, Salaten, Kräuterbutter, Rührei, Saucen u. v. m.
Man kann übrigens auch die Blüten als Gewürz verwenden, nicht nur zum Garnieren der Speisen.
Schnittlauch kann nicht getrocknet werden, sehr wohl aber eingefroren werden.
Wenn man die Blütenknospen regelmäßig abzupft, bleiben die Blätter sehr lange saftig und frisch. Kann die Pflanze voll erblühen, werden die Blätter derb und fest.
