Die Schlüsselblume hilft uns durch die Erkältungszeit: Wenn es draußen stürmt und regnet oder gar schneit, kann uns die Schlüsselblume gegen eine Erkältung, gegen Husten und Heiserkeit oder auch gegen Halsschmerzen helfen.
Ein Tee aus der Schlüsselblume ist zudem besonders für kleine Kinder geeignet.
Bitte beachten Sie aber, dass wie immer nach 6 Wochen der Einnahme eine Pause eingelegt werden sollte. Denn nur so können unerwünschte Langzeitnebenwirkungen ausgeschlossen werden, ebenso kann eine Gewöhnung an die Wirkstoffe vermieden werden.
Die Schlüsselblume hilft u. a. gegen
- Schnupfen
- Erkältung
- Bronchitis
- bronchialen Infekt
- Halsentzündung
- Keuchhusten
- Husten
Ein Schlüsselblumentee
Zwei Teelöffel Schlüsselblumentee ins kochende Wasser geben, ungefähr zehn Minuten ziehen lassen und dann absieben.
Je nach Belieben mit Honig süßen. Der Tee wird in kleinen Schlucken getrunken. Trinken Sie bis zu drei Tassen am Tag davon.
Eine Bitte
Die Schlüsselblume steht unter Naturschutz und darf nicht selbst gesammelt werden, es sei denn, man pflanzt sie im eigenen Garten an.
Quellen zu diesem Artikel
- Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon