Das Heilkräuter-Verzeichnis

Anwendungsbeispiele und alte Rezepte rund um das Heidekraut

Anwendungsbeispiele und alte Rezepte rund um das Heidekraut


Gallenbeschwerden

Wenn nach einem üppigen Mahl die Galle Beschwerden macht, dann kann ein Tee aus Heidekraut helfen. Nehmen Sie dazu zwei Teelöffel des Heidekrauts, kochen Sie das mit 250 ml Wasser auf, 10 Minuten ziehen lassen, dann absieben. Täglich höchstens zwei Tassen trinken, da es ansonsten zu Magenbeschwerden kommen kann.



Gesichtsnervenentzündung

25g Bitterkleeblätter, je 15g Engelwurz, Wollkrautblüten, Lindenblüten, je 10g Flieder, Heidekraut und Kamille.

Zwei Esslöffel der Kräutermischung mit 500 ml kochendes Wasser übergiessen, zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen, danach absieben. Täglich 2-3 Tassen trinken.


Konzentration beim Autofahren

3 Teile Kornblumenblüten, je 2 Teile Arnikablüten, Heidekraut, Tausendgüldenkraut und Weissdornblüten sowie je 2 Teile Lavendel und Rosmarin.

2 Teelöffel der Kräutermischung mit 250 ml kochendem Wasser übergiessen, 15 Minuten ziehen lassen, danach absieben und nicht süssen. Schmeckt bitter, das erfrischt. Tee in Thermoskanne mitnehmen, 2-3 Tassen täglich.


Kopfschmerzen

20g Chinarinde, 10g Guarana, 15g Heidekraut, 15g Hopfen, 30g Kamille, 10g Kola, 30g Schafgarbe, 15g Schlüsselblume oder 25 g Baldrianwurzel, 25 g Aurikelwurzel, 25 g Johanniskraut, 25g Weidenrinde.

Ein Teelöffel Kräutermischung mit einem Tasse kochendem Wasser übergiessen, zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen, danach absieben. 2-3x täglichwarm trinken.


Bevor Sie sich selbst mit Heilkräutern behandeln fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker!

Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: