Das Heilkräuter-Verzeichnis

Anwendungsbeispiele und alte Rezepte rund um den Efeu

Anwendungsbeispiele und alte Rezepte rund um den Efeu


Blähungen

Je 30 g Efeublätter, Koriandersamen, Selleriesamen und Sternanissamen, 50 g Engelwurz (Angelika) gut mischen.

Ein Teelöffel der Mischung in 250 ml Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen, danach absieben, nach jeder Mahlzeit eine Tasse trinken.

Mehr Rezepte gegen Blähungen


Tee gegen Husten

Ein Teelöffel getrockneter Blätter mit 250 ml kochendem Wasser übergiessen. Zehn Minuten ziehen lassen, danach absieben.

Gegen Husten helfen täglich zwei Tassen, am besten mit Honig gesüßt. (Den Honig erst zugeben wenn der Tee unter 50 Grad hat)


Efeublätter bei Zellulitis

Mit aus einem Absud von Efeublätter getränkte Kompressen kann man das Unterhautzellgewebe wieder zu straffen.

Nehmen Sie dazu 3 Esslöffel der Efeublätter, die Sie mit zwei Litern kochendem Wasser übergiessen. 2 Minuten kochen lassen, dann absieben und die Kompresse damit tränken. Täglich für etwa 20 Minuten auflegen.


Bevor Sie sich selbst mit Heilkräutern behandeln fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker!

Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: