Das Heilkräuter-Verzeichnis

Mehr Brennnessel - Rezepte

  1. Für die Verwendung zur Erhöhung der Harnmenge

    Unterstützend bei der Behandlung von Erkrankungen des Harnapparates, z. B. beim Wasserlassen.

    Vorsicht: Nicht einsetzten bei Ödemen in Folge einer eingeschränkten Herz- oder Nierentätigkeit.

    Nehmen Sie 3-4 TL Brennnesselkraut, das Sie mit kochendem Wasser übergießen.

    Dann 3 Minuten ziehen lassen und dann absieben.

    3 bis 4 Mal pro Tag 1 Tasse davon trinken.






  2. Brennnessel für die Schönheit:

    Ein Brennnesselbad

    Dieses "wilde" Bad vitalisiert den Körper und ist durchblutungsfördernd für die Haut.

    Nehmen Sie eine Hand voller Brennnesselkraut, das Sie in 2 Liter Wasser aufkochen, dann vom Herd nehmen und dann 20 Minuten stehen lassen.

    Dann die abgesiebte Flüssigkeit dem Badewasser zugeben.



  3. Haarwasser mit Brennnessel

    Nehmen Sie dazu 2 Handvoll Brennnesselkraut, das Sie für 2 Stunden in einem Liter Essigwasser leicht kochen lassen.

    Dann absieben und in eine Flasche umfüllen.

    Jeden Abend in die Kopfhaut einmassiert soll Haarausfall mindern.



    Obacht: Hält nur eine Woche. Danach riecht es schrecklich. Also nicht so viel davon herstellen. Außerdem unbedingt im Kühlschrank lagern.

    Diese Haarspülung belebt die Haarwurzeln, stärkt außerdem die Kopfhaut und lässt das Haar glänzen.



  4. Ein Brennnesselsirup

    Ein solcher Brennnesselsirup hilft gegen die Frühjahrsmüdigkeit, außerdem soll dieser Sirup gegen Verschleimungen helfen.

    Trocknen Sie Brennnesselblätter und zerkleinern (zermörsern) Sie sie zu einem Pulver. Geben Sie dann die dreifache Menge an Honig hinzu.

    Der Brennnesselsirup wird morgens nüchtern eingenommen, wer will auch auf dem Frühstücksbrötchen.



  5. Eine Brennnessellimonade

    Geben Sie in ca. 2 l Wasser 2 Handvoll junger Brennnesselblätter, dazu den Saft einer ausgedrückten Zitrone.

    Hinzu kommt noch 1 TL zerriebener Ingwer und ca. 200 g Zucker. Das alles wird aufgekocht und abgedeckt stehen gelassen.

    Wenn die Limo kalt ist, wird sie in Flaschen umgefüllt, vorher natürlich abgesiebt.

    Trinken Sie die Limo 1:1 verdünnt mit Wasser.



  6. Ein Brennnesselspinat

    Sie brauchen pro Portion

    500 g Brennnesseln

    1/2 Zwiebel,

    Eine Gemüsebrühe

    Butter zum Dünsten

    Mehl

    saure Sahne



    Gewürze

    Pfeffer

    Muskatnuss

    Salz



    Waschen Sie die Brennnesseln und zerschneiden Sie sie mundgerecht.

    Dünsten Sie die Zwiebel mit der Butter an und geben Sie dann die Brennnesseln dazugeben. Das alles leicht mit dem Mehl bestäuben und dann etwas Gemüsebrühe dazugeben, gerade so viel, bis die Brennnesseln für ein Drittel bedeckt sind damit.

    Dann mit Muskatnuss und Pfeffer würzen und kochen lassen, bis die Brennnesselblätter weich sind.

    Etwas der saueren Sahne zugeben, rühren und notfalls mit Salz abschmecken.







Ähnliche Themen: