Das Heilkräuter-Verzeichnis

Abführende Kräuter Hausmittel

  1. Abführend

    2 Teelöffel getrocknete Eschenblätter mit 250 ml Wasser ansetzen, zum Kochen erhitzen und 3 Minuten ziehen lassen. Danach absieben und auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Täglich 3 Tassen davon trinken.


  2. Abführend

    1 Teelöffel zerkleinerte Hagebutten mit 250 ml kochendem Wasser übergießen. Lassen Sie dies 5 - 10 Minuten ziehen. Den Tee kann man warm oder auch kalt trinken.


  3. Abführmittel

    15 g Faulbaumrinde

    15 g Fenchel

    Zubereitung und Gebrauch: Auf 2 Liter Wasser; abends vor dem Schlafengehen 1 Tasse warm trinken.


  4. Abführmittel

    10 g Angelikawurzel

    10 g Enzianwurzel

    20 g Rhabarber

    20 g Süßholz

    Zubereitung und Gebrauch: 1 Esslöffel der Mischung auf 1 Tasse kochendes Wasser, ziehen lassen; morgens 2 Tassen im Abstand von 15 Minuten nüchtern trinken.


  5. Abführmittel

    10 g Arnikablüten

    40 g Faulbaumrinde

    10 g Melissenblätter

    Zubereitung und Gebrauch: Als kalter Aufguss, 1 - 2 Tage stehen lassen; abends 1 Tasse trinken.


  6. Diät

    Schlackenreiche Kost mit viel Rohgemüse und Früchten, besonders Zwetschgen, Pflaumen, Birnen und Feigen.





Zurück zum Stichwortverzeichnis...

Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: