Bettnässen - Hausmittel
- Tees
Nehmen Sie
5 g Kamille,
je 10 g Schafgarbe, Odermennig, Bärentraube und Mistelblätter
und 15 g Eichenrinde.
Einen Esslöffel dieser Mischung in einen halben Liter kochendes Wasser geben, für zwanzig Minuten ziehen lassen, dann absieben und dreimal am Tag je drei Esslöffel davon nehmen.
(Bitte nicht direkt vor dem Zubettgehen!)
- Bettnässen
Nehmen Sie dazu:
20 g Blutwurz,
20 g Schafgarbe,
20 g Johanniskraut,
20 g Bertramwurzel
und 20 g Odermennig.
Alle Kräuter mischen, einen Esslöffel dieser Kräutermischung mit 1/4 Liter Wasser 2 Minuten kochen, abseihen und etwa 5 Stunden vor dem Schlafengehen trinken.
- Bettnässen bei Kindern
Nehmen Sie
10 g Zinnkraut,
15 g Tormentill
und 25 g Spitzwegerich.
Einen Esslöffel dieser Mischung in einen halben Liter kochendes Wasser geben. Zwanzig Minuten ziehen lassen, dann absieben und täglich insgesamt drei Esslöffel davon nehmen.
(Bitte nicht direkt vor dem Zubettgehen!)
- Vogelknöterichkur
Führen Sie die folgende Kur für bis zu vier Wochen lang durch.
Nehmen Sie einen Teelöffel Vogelknöterichkraut, das Sie in eine Tasse kochendes Wasser geben. Dann zehn Minuten ziehen lassen, absieben und täglich zweimal je eine Tasse davon trinken.
- 1 Teelöffel Johanniskraut...
... mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und zehn Minuten ziehen lassen. Am frühen Nachmittag dem Kind eine Tasse zu trinken geben.
- Bei Blasenmuskellähmung in der Nacht
Kochen Sie in einer Flasche Rotwein die folgenden Kräuter auf:
15 g Zypressen,
15 g Galant,
30 g Eicheln,
15 g Heidelbeeren
und filtern Sie dies danach ab. Dann in eine Flasche füllen und mehrmals am Tag davon trinken (natürlich nicht für Kinder...).
- Kochen Sie Zypressenzweige in Rotwein auf und trinken Sie regelmäßig davon, dies soll besonders für ältere Menschen sehr wirkungsvoll sein.
Ätherische Öle bei Bettnässen
Nehmen Sie dreimal am Tag drei bis fünf Tropfen Öl der Römischen Kamille oder auch Wacholderöl, das Sie in etwas Wasser geben und mit Honig mischen.
Wacholderöl darf nicht in der Schwangerschaft eingesetzt werden!
Geben Sie zwei bis drei Tropfen Teebaumöl auf eine Slipeinlage und tragen Sie diese über Nacht.
Sonstige Maßnahmen
Trinken Sie abends möglichst wenig.
Lagern Sie nachts die Beine hoch, legen Sie also z. B. zwei Kopfkissen darunter.
Geben Sie in etwas Frischsaft aus Spitzwegerich oder Breitwegerich eine Messerspitze voll Tormentillwurzelpulver. Trinken Sie davon dreimal am Tag je ein Schnapsglas (auch für Kinder geeignet).
Quellen zu diesem Artikel
- Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon