Teerezepte
5 g Kamille, 5 g Bitterklee, 10 g Lindenblüten, 20 g Holunderblüten, 5 g Königskerze und 10 g Angelikawurzel.
Herstellung und Anwendung:
1 Esslöffel der Mischung mit 250 ml siedendem Wasser übergießen, zehn Minuten ziehen lassen, absieben, zwei bis drei Tassen sehr heiß trinken!
Bei einer zusätzlichen Erkältung
10 g Schafgarbe, 10 g Königskerze, 15 g Holunderblüten und 15 g Lindenblüten.
Zubereitung:
1 Esslöffel der Mischung mit 250 ml siedendem Wasser übergießen, zehn Minuten ziehen lassen, eine bis zwei Tassen heiß trinken!
Ätherische Öle
InnerlichZweimal pro Tag zwei bis vier Tropfen Eisenkrautöl mit zwei Esslöffel lauwarmem Wasser und einem Teelöffel Honig verrühren und dann einnehmen.
Vorsicht: Eisenkrautöl darf nicht in der Schwangerschaft verwendet werden.
Esoterik
Machen Sie autogenes Training!
Quellen zu diesem Artikel
- Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon