Anwendungsbeispiele und alte Rezepte rund um den Teebaum
Anwendungsbeispiele und alte Rezepte rund um den Teebaum
Reiben Sie die Stelle mit einer Zitrone oder einer Zwiebel ein.
Gekauten Spitzwegerich auf die Stellen legen.
Stelle mit Teebaumöl einreiben
Hat man eine Nasennebenhöhlenentzündung, so kann man einige Tropfen Teebaumöl in eine Duftlampe geben und sie über Nacht im Schlafzimmer "duften" lassen.
Das Teebaumöl hat eine pilztötende Wirkung, die man für Spülungen bei Scheidenentzündungen nutzen kann. Nehmen Sie für eine Scheidenspülung 4 - 5 Tropfen Teebaumöl und geben Sie diese in ein Glas warmes Wasser. Lassen Sie diese Mischung über Ihren Genitalbereich laufen bzw. waschen Sie ihn damit ab.
Teebaumöl kann auf die vorher gewachene Haut aufgetragen werden. Aber Vorsicht: testen Sie vorher an einer anderen Hautpartie, ob Sie empfindlich auf Teebaumöl reagieren oder ob sich dunkle Flecken bilden.