Wenn es beim Wasserlassen brennt, wenn man ständig Schmerzen beim Wasserlassen und dauernden Harndrang hat, deutet dies auf eine Blasenentzündung hin.
50 % aller Frauen haben statistisch gesehen wenigstens einmal eine Blasenentzündung im Leben, viele haben sie auch mehrmals bzw. regelmäßig.
Mit der Cranberry können Sie aber einer Blasenentzündung vorbeugen.
Blasenentzündungen sind überwiegend ein Frauenthema, Männer haben sie kaum. Der Grund dafür sind die kurzen Harnwege bei den Frauen. So gelangen Erreger schneller und einfacher in die Blase und lösen eine Entzündung aus.
Regelmäßig Cranberrysaft trinken
Wenn Frau also regelmäßig unter einer Blasenentzündungen leidet, kann eventuell die aus Amerika stammende Cranberry helfen. Diese rote Beere ist eine Verwandte der bei uns heimischen Preiselbeere. In der Cranberry sind Wirkstoffe, die es den auslösenden Bakterienarten erschwert, sich in der Schleimhaut der Harnröhre und der Blase breit zu machen.
Deshalb - regelmäßig Cranberrysaft trinken.
Wem er zu sauer ist, kann ihn mit Wasser verdünnen oder mit Honig süßen.
Frische Beeren sind eher herb im Geschmack, wer sie mag kann sie aber auch so essen. Getrocknete Beeren sind schon eher schmackhaft, zum Beispiel im Müsli.
Viel mehr Tipps und Hausmittel bei einer Blasenentzündung finden Sie hier.
Quellen zu diesem Artikel
- Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon