Bohnenschalen sind die Schalen der bekannten Gartenbohne (Phaseolus vulgaris). Die Gartenbohne ist eine einjährige Pflanze. Ursprünglich stammt die Gartenbohne aus dem tropischen Amerika, man findet sie aber inzwischen auf der ganzen Welt.
Die Gartenbohne erblüht von Juni bis August, ihre Fruchtklappen kann man im August und September ernten.
Zu Heilzwecken sollte man nur solche Bohnen verwenden, die strohgelb und ohne bräunliche Flecken sind.
In der Naturheilkunde verwendet man die Fruchthülsen z.B. gegen die Bildung von Harngrieß und als Mittel gegen Diabetes. Auch als harntreibenes Mittel ist ein Tee aus Bohnenschalen bestens geeignet. Aus Bohnenmehl bereitet man auch heiße Umschläge für nicht heilende Wunden und juckende Ekzeme zu.
Wirkung und Anwendung der Bohnenschale |
|
---|---|
Blütezeit | Juni bis August |
Sammelzeit | August und September |