Das Heilkräuter-Verzeichnis

Sommergrippe - Tipps und Hausmittel

So eine Grippe kann man ja immer bekommen, besonders natürlich, wenn es draußen kalt ist. Dass man aber auch im Sommer eine Grippe bekommt, mag man oft nicht verstehen. Denn gerade in der Sommerzeit, wenn es draußen (normalerweise) schön warm ist, denkt man natürlich nicht an eine Grippe...

Und wenn man dann mit Fieber, Husten und laufender Nase im Bett liegt und draußen die Sonne scheint, möchte man die Sommergrippe natürlich schnell wieder los werden. Dazu gibt es einige Medikamente oder:


Hausmittel bei Sommergrippe

  1. Trinken Sie keine eiskalten Getränke, normal kühl reicht auch aus.
  2. Vermeiden Sie kalten Luftzug.
  3. Gehen Sie Menschen aus dem Weg, die schon eine Sommergrippe haben, da eine solche Grippe durch eine so genannte Tröpfcheninfektion übertragen wird.
  4. Trinken Sie viel, wenn Sie eine Sommergrippe haben.
  5. Lange Sonneneinstrahlung schwächt unser Immunsystem, bleiben Sie also nicht unnötig lang unter der prallen Sonne.
  6. Klimaanlagen sollten mit Bedacht eingesetzt werden: Maximal sechs Grad kälter als die normale Umgebungstemperatur.
  7. Waschen Sie sich oft Ihre Hände
  8. Wenn Sie baden waren, sollten Sie möglichst schnell feuchte Kleidung durch trockene ersetzen. Das gilt übrigens auch für durchgeschwitzte Kleidung.
  9. Vermeiden Sie Alkohol, wenn Sie glauben, sich mit einer Sommergrippe infiziert zu haben.
  10. Bei leichtem Fieber können Sie kalte Wadenwickel anwenden.
  11. Wie bei einer "normalen" Erkältung auch kann Hühnersuppe Wunder wirken, im Hochsommer allerdings mit möglichst wenig Fett und wenn es geht kalt zu sich genommen.
  12. Gegen die verstopfte Nase helfen Nasenspülungen mit Salzwasser.
  13. Nehmen Sie viel Vitamin C zu sich. Essen Sie also viel Obst und Gemüse, speziell Zitronen, Paprika oder Äpfel.
  14. Fahren Sie nicht mit nacktem Oberkörper Fahrrad oder Roller (Motorrad sowieso nicht...)
  15. Nehmen Sie viel Petersilie, Thymian und Rosmarin zu sich, zum Beispiel in einem Salat oder als Gewürz zum Essen.

Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: