Je 20 g Odermennig, Wegwartwurzeln, Goldrute und Birkenblätter und 40 g Klettenwurzeln.
Dreimal täglich eine Tasse zwischen den Mahlzeiten. Mit 500 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, danach absieben.
Je 20 g Borretschblätter, Blutweiderich und Sauerampferwurzel gut mischen.
Dreimal täglich eine Tasse zwischen den Mahlzeiten. Mit 500 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, danach absieben.
Kalmuswurzeltee trinken.
Auflagen mit heißem Leinsamenbrei.
Viel Rohkost essen. Außerdem Knoblauch und Hefe, sowie Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an Vitamin-B-Komplex. Nie Furunkel selber ausdrücken. Immer zum Arzt!

Zurück zum Stichwortverzeichnis...
Quellen zu diesem Artikel
- Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon