Einen eigenen Rosenschnaps herzustellen ist ganz einfach. Die Zubereitungszeit beträgt gerade einmal 10 Minuten, die Reifezeit dauert 4 Wochen.
Sie brauchen dazu
- Ca. 200 g Rosenblüten
- 150 g Zucker
- Einen halben Liter Weinbrand
- 375ml Korn oder Wodka

Ein selbst gemachter Rosenschnaps
Wenn Sie die Blüten selbst pflücken wollen, sollten Sie dies am frühen Vormittag tun, denn die Sonne wirkt sich negativ auf Duft und Aroma der Blüten aus.
Zubereitung
Reinigen Sie die Rosenblüten, schneiden Sie die Blütenstile ab.
Danach geben Sie die Blüten in eine Schüssel und geben einen achtel Liter kochendes Wasser dazu. Alle Blüten sollten vom Wasser bedeckt sein!
Die Schüssel samt Inhalt dann so 12 Stunden ruhen lassen.
Das Wasser sieben Sie dann ab, die Blüten werden nicht mehr benötigt.
Zu dem Blütenwasser geben Sie dann den Zucker, den Sie bei leichter Erwärmung auf dem Herd unterrühren, bis er sich aufgelöst hat.
Nach dem Abkühlen geben Sie dann Weinbrand und Wodka hinzu.
Diesen Ansatz füllen Sie dann in Flaschen und lassen ihn einen Monat lang kühl lagern.
Dieser Schnaps schmeckt gut, regt an, eignet sich auch gegen Durchfall, Entzündungen im Mundraum oder Magenbeschwerden. Dazu trinkt man 3mal am Tag je ein Glas davon.