Das Heilkräuter-Verzeichnis

Anwendungsbeispiele und alte Rezepte rund um die Rosskastanie

Anwendungsbeispiele und alte Rezepte rund um die Rosskastanie

Tee bei Analfissuren

40g Ehrenpreiswurzel, je 20g Rosskastanienrinde und Eibischwurzel, je 10g Haselnussblätter und Brennesselblätter gut vermischen.

Einen Esslöffel in 250 ml Wasser aufkochen, absieben.

3 x täglich 1 Tasse warm trinken, morgens auf nüchternen Magen.



Roßkastanie-Bad bei Hämorrhoiden, Durchblutungsstörungen, Venenstauungen und Frostbeulen

Kochen Sie ca. ein Kilo der Rinde und der Früchte mit drei Liter Wasser auf und lassen Sie dies dann zehn Minuten ziehen, danach absieben. Dem Badewasser zugeben.


Kastanien-Tinktur bei Venenleiden

Stellen Sie eine Tinktur aus den zerkleinerten Früchten und Alkohol, z.B. Wodka, her.

Füllen Sie dazu eine Flasche zur Hälfte mit den Früchten und füllen Sie die Flasche mit dem Alkohol auf. Gut verschliessen und ca. 4 Wochen stehen lassen.

Schmerzende Stellen werden mit dieser Tinktur eingerieben.


Tee bei Venenentzündungen

Nehmen Sie zu gleichen Teilen:

Rosskastanie

Schafgarbe

Ackerschachtelhalm

Holunder

Johanniskraut

Haferstroh

Kochen Sie einen Teelöffel dieser Mischung mit einer Tasse Wasser auf. Dann vom Herd nehmen und abgedeckt zehn bis fünfzehn Minuten ziehen lassen. Vor dem Essen ungesüsst trinken.



Bei Hämorrhoiden

Je 20g Kastanienblüten, Kamillen, Johanniskraut, Königskerze, Mariendistel, Schafgarbe.

1 Esslöffel der Kräutermischung auf eine Tasse Wasser, 10 Minuten kochen, danach absieben am Morgen und abends eine halbe Tasse ungezuckert trinken.


Venenleiden

Stellen Sie eine Tinktur aus den zerkleinerten Roßkastanien-Früchten und Alkohol, z.B. Wodka, her.

Füllen Sie dazu eine Flasche zur Hälfte mit den Früchten und füllen Sie die Flasche mit dem Alkohol auf. Gut verschliessen und ca. 4 Wochen stehen lassen.

Schmerzende Stellen werden mit dieser Tinktur eingerieben.


Bevor Sie sich selbst mit Heilkräutern behandeln fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker!

Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: