Das Heilkräuter-Verzeichnis

Die Brennnessel in der Schwangerschaft




Man kann die Brennnessel in der Schwangerschaft wunderbar gegen Beschwerden wie zum Beispiel einem Eisenmangel, zu hohen Blutdruck oder zur Vermeidung von Wasseransammlungen im Körper verwenden.



Gerade in der Schwangerschaft kommt es bei Frauen häufig zu einem Eisenmangel. Der Auslöser dafür ist die körperliche Umstellung während der Schwangerschaft, da in dieser Zeit mehr Eisen verbraucht wird. Besonders schlanke Frauen leiden darunter. Die Brennnessel, die in diesem Fall als Tee verwendet werden kann, enthält besonders viel Vitamin C, das sich positiv auf den Eisen-Stoffwechsel auswirkt.



Gleiches gilt für den Blutdruck während der Schwangerschaft, der zuweilen zu hoch sein kann. Auch hier kann ein Tee aus Brennnesseln helfen, man kann diesen Tee sogar vorbeugend nehmen.



Viele wissen, dass die Brennnessel eine harntreibende Wirkung hat, dass also Wasser aus dem Körper ausgeleitet wird. Dies kann man sich zu Nutze machen, um Ödemen vorzubeugen. Denn ab dem zweiten Drittel einer Schwangerschaft kommt es besonders häufig zu Wassereinlagerungen, oft besonders stark in den Beinen und in den Füßen. Die Beschwerden sind dann zum Beispiel schmerzende, schwere Beine, oder auch ein kribbeliges Gefühl in den Füßen.


Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: