Kleiner Wiesenknopf - Pimpinelle
- Gehört zur Pflanzenfamilie der Rosengewächse
- Herkunftsgebiete: Europa, westliches Asien, nördliches Afrika
- Pflanzenbeschreibung: buschartiger Wuchs, die Pflanze wird bis zu 70 cm groß
- der Pflanzenstiel ist kantig, rot angelaufen
- Die Blätter sind unpaarig fiedrig, die Fiederblättchen sind eiförmig und gezahnt
- Die Pflanze trägt kleine grünliche bis purpurne Blüten. Sie stehen am Stängelende.
- Der Wuchsort ist in der Sonne oder im Halbschatten, die Pflanze mag karge und durchlässige Erdböden
- Die Pflanze stellt im Garten keine Ansprüche
- Die Vermehrung erfolgt per über Aussaat oder durch Teilung
- Verwendungsmöglichkeiten: Jungen Pflanzentriebe und junge Blätter können in frischer Form oder im getrockneten Zustand als Gewürz zu Salat, in Soßen und Suppen.
- Ale Tee wirkt die Pflanze blutungsstillend, entzündungshemmend, adstringierend.