Das Heilkräuter-Verzeichnis

Vogelmierensalbe

Die folgende Vogelmierensalbe eignet sich wunderbar gegen Juckreiz, Hautreizungen, und besonders auch bei Mückenstichen.


Zutaten:

125 g Vaseline,

12 g getrocknete Ringelblumen,

5 Wacholderbeeren

und so viel blühendee Vogelmiere, wie in einen 1 Liter Messbecher passt.



Zubereitung der Vogelmierensalbe:


  1. Schneiden Sie die Vogelmiere klein.
  2. Zermörsern Sie die Wacholderbeeren.
  3. Erhitzen Sie die Vaseline in einem Topf unter ständigem Rühren so lange, bis sie flüssig geworden ist.
  4. Dann die Vogelmiere, Wacholderbeeren und Ringelblumen in die Vaseline geben und solange weiter erhitzen, bis kleine Blasen aufsteigen.
  5. Dann abkühlen lassen und für einige Stunden stehen lassen.
  6. Erneut erhitzen, bis die Salbe wieder flüssig ist und dann durch einen Sieb seihen.
  7. Schließlich nochmal durch ein Baumwolltuch sieben und dies gut auspressen (nur wenn gewünscht, wenn also kleinste Pflanzenteilchen stören).
  8. In ein Töpfchen füllen und gut beschriften.

Das Rezept ergibt ca. 140 ml Salbe. Diese Salbe sollte innerhalb weniger Wochen aufgebraucht werden.


Streichen Sie die Salbe auf die betroffenen Stellen auf, auch mehrmals pro Tag.


Wenn Sie möchten, können Sie auch die Wacholderbeeren oder die Ringelblume weglassen, dann erhalten Sie eine ganz einfache Vogelmierensalbe, die "nur" gut für die Haut ist.


Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: