Das Heilkräuter-Verzeichnis

Was ist Blütenpollen?



Pollen (Lat. - Staubmehl) nennt man die männliche Keimzelle der Blütenpflanzen. Er wird vom Wind oder von Insekten, hauptsächlich von den Bienen, auf die Narbe des Griffels übertragen, wo er aufkeimt und die Blüte befruchtet. Außer dieser Befruchtungsaufgabe dient der Pollen den Bienen als wichtigstes Nahrungsmittel. Er enthält hierzu alle lebenswichtigen Stoffe.



Was enthält der Blütenpollen?



Pollen enthält:

Pflanzliches Eiweiß, davon die Hälfte in freien Aminosäuren, die direkt für den Körper verwendbar und im Pollen einmalig reich vertreten sind. Pollen enthält Mesoinositol, das am Zuckerstoffwechsel im Muskel beteiligt ist, ferner Inhibine, also Stoffe, die das Bakterienwachstum hemmen, Kohlenhydrate, Fette, Mineralstoffe und Spurenelemente (Calcium, Kalium, Magnesium, Schwefel, Kupfer, Eisen, Silicium, Phosphor, Chlor und Mangan), Wasser. Auch die Vitamine B1, B2, B5, B12, H, PP, C, D, E, Folsäure, Pantothensäure sowie Karotin und Vitamin A sind im Pollen enthalten. Außerdem beinhaltet der Pollen zahlreiche Gärstoffe (Enzyme), Wachstumsfaktoren, pflanzliche Hormone und Abwehrstoffe.



Naturbelassener Blütenpollen für Gesundheit und Lebenskraft



Gesundheit ist in erster Linie eine Frage der richtigen Ernährung, denn damit können wir selbst dazu beitragen, unsere Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Viele gesundheitliche Beschwerden, sowie körperliche, nervliche und geistige Erschöpfung sind - wie die medizinische Forschung zeigt - auf Mangelerscheinungen im Organismus zurückzuführen. Das schwächt den Körper und macht ihn für Krankheiten anfällig. Es fällt an lebenswichtigen Vitalstoffen. Durch Pollen können diese Mangelerscheinungen auf ungewöhnlich wirksame und völlig natürliche biologische Weise behoben werden. Die Vitalstoffe sind lebenswichtig für den menschlichen Organismus. Sie können im Allgemeinen nicht selbst von ihm produziert werden, sind jedoch für einen reibungslosen Stoffwechsel unerlässlich. Hinzu kommt, dass sie nicht eingelagert und gespeichert werden können. Vitalstoffe müssen mit der Nahrung ständig neu zugeführt werden. Die heute vielfach denaturierte Zvilisationskost enthält zu wenige Vitalstoffe. Die meisten Menschen sind daher kalorienmäßig überernährt, an Vitalstoffen jedoch leiden sie Mangel. Hier ist eine der Ursachen des zunehmenden Gesundheitsverfalls der Bevölkerung in den Industrienationen zu suchen. Zum Alter hin verliert der Organismus die Fähigkeit zur Aufnahme von Vitalstoffen immer mehr, so dass ältere Menschen erhöhte Mengen Vitalstoffe und Vitamine dem Körper zuführen müssen, um den Normalbedarf zu decken. Durch Krankheit oder Stress überbeanspruchte Organismen haben erhöhten Bedarf.



Welche Wirkung hat Blütenpollen?

Obwohl Pollen kein Medikament ist, gibt die Natur dem Menschen mit dem Pollen ein Mittel in die Hand, welches frei von schädlichen Stoffen, große gesundheitliche Dienste leistet. Pollen ist besonders dafür geeignet Aufbaustoffe die unsere denaturierte Zivilisationskost nicht in genügender Menge enthält, ergänzend unserem Körper zuzuführen. Dadurch wird eine vollwertige Ernährungsweise auf natürlichem Wege erreicht. Durch seine vielen Bestandteile ist der Wirkungsbereich des Pollens beinahe unbegrenzt. Er enthält die Kraft vieler Kräuter und Pflanzen, welche die Natur den Menschen anbietet, um Krankheiten oder Unpässlichkeiten behebend oder lindernd zu behandeln. Darum ist auch der Mischpollen der Vorzüglichste. Er stammt von verschiedenen Pflanzen und birgt ihre ganzen Kräfte.


Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: