Starkes Schwitzen kann natürlich bei Frauen und bei Männern vorkommen, hier geht es aber besonders um das starke Schwitzen in den Wechseljahren.
Lesen Sie hier weiter zum Thema Schwitzen...
Schwitzen an sich ist ja die Antwort unseres Körpers auf zu viel Hitze, denn durch den Schweiß versucht er sich zu kühlen (Stichwort Verdunstungskälte).
Was aber als natürlicher Überhitzungsschutz unseres Körpers gedacht ist, kann bei Frauen in den Wechseljahren auch einmal verrücktspielen.
Helfen kann folgendes gegen starkes Schwitzen
- Nehmen Sie Salbei-Tee oder -Tinktur zu sich
- Entschlacken Sie mit Löwenzahnsaft und/oder Brennnesselsaft
- Möglich sind auch homöopathische Mittel wie Silicea oder Calcium Carbonicum
- Tragen Sie nur natürlich Textilien, also Lein oder Baumwolle
- Waschen Sie sich mit Salzwasser
- Versuchen Sie Wechselduschen wie nach Pfarrer Kneipp beschrieben
- Verwenden Sie kurmäßig Nachtkerzenölkapseln
- Trinken Sie keinen Alkohol, Kaffee oder schwarzen Tee, Rauchen Sie nicht
- Essen Sie wenig Süßigkeiten
- Versuchen Sie die Bachblüten Rock Rose oder Hornbeam
- Helfen können auch die Schüßler-Salze Silicea, Kalium phosphoricum und Natrium phosphoricum
- Erlernen Sie autogenes Training, Yoga oder auch Qi Gong
Lesen Sie hier weiter zum Thema Schwitzen...