Welche Kräuter können helfen? zurück zum Index vorheriger Eintrag: Schmerzende Füsse nächster Eintrag: Schmerzende Periode Weitere Einträge bei uns: Rheuma Ackergauchheil, Ackerhellerkraut, Ackerschachtelhalm, Angelika, Arnika, Beinwell, Benzoe, Betonie, Bibernelle, Bingelkraut, Birke, Bittersüß, Brennessel, Brunnenkresse, Buchsbaum, Chili, Cimifuga, Citronellgras, Cranberri, Damiana, Edelkastanie, Efeu, Eisenkraut, Esche, Estragon, Eukalyptus, Fichte, Gelbholzbaum, Goldrute, Gänseblümchen, Hafer, Hauhechel, Hirtentäschel, Holunder, Johanniskraut, Kiefer, Klette, Königskerze, Kümmel, Lavendel, Lein, Liebstöckel, Linde, Lorbeer, Löwenzahn, Meerrettich, Meisterwurz, Melisse, Muira-Puama, Mädesüß, Odermennig, Pappel, Petersilie, Pfefferminze, Quecke, Rainfarn, Rosmarin, Rosskastanie, Rotklee, Salbei, Sandsegge, Sassafras, Schafgarbe, Schlehdorn, Schlüsselblume, Schwarze Johannisbeere, Schwarzer Senf, Schwarznessel, Schöllkraut, Senf, Stiefmütterchen, Süßholz, Tausendgüldenkraut, Teufelskralle, Traubensilberkerze, Vanille, Veilchen, Wachholder, Wacholder, Weide, Weinraute, Weisskohl, Weisswurz, Weißdorn, Weißer Gänsefuß, Weißer Senf, Wermut, Zitronenmelisse, Zwiebel, Zypresse Gewisse Augenerkrankungen Veilchen
Noch mehr Infos finden Sie unter: Schmerzende Füße und was man in der Naturheilkunde dagegen tun kann.
|
Bitte beachten Sie:
|