Welche Kräuter können helfen? zurück zum Index vorheriger Eintrag: Augenkrankheiten nächster Eintrag: Augenlidentzündung Weitere Einträge bei uns: Harntreibend Acker-Skabiose, Ackerhellerkraut, Alant, Ammoniacum, Ampfer, Angelika, Berufkraut, Betelnuss, Bibernelle, Birke, Bohnenschalen, Brennessel, Bruchkraut, Brunnenkresse, Cranberri, Damiana, Dill, Eberwurz, Eberwurzwurzel, Eisenkraut, Erdrauch, Esche, Estragon, Geissraute, Giersch, Goldrute, Hafer, Hauhechelwurzel, Holunder, Holunderblüten, Kakao, Kerbel, Klette, Lavendel, Liebstöckel, Liebstöckelwurzel, Lorbeer, Löwenzahn, Mahonie, Mannstreu, Matico, Meerrettich, Meisterwurz, Moschus-Malve, Mädesüß, Petersiliensamen und -wurzel, Queckenwurzel, Rosmarin, Sandelholz, Sassafras, Schnittlauch, Schwarznessel, Silberdistel, Spargel, Spargelwurzel, Sternanis, Stiefmütterchenkraut, Süßholz, Traubensilberkerze, Veilchen, Wacholderbeeren, Weißer Senf, Wiesenknopf, Wundklee, Zimt, Zinnkraut, Zwiebel Bauchweh Kamille
Noch mehr Infos finden Sie unter: Augenleiden und was man in der Naturheilkunde dagegen tun kann.
|
Bitte beachten Sie:
|