Von südamerikanischen Indianern wird Muira Puama schon sehr lange als "Potenzholz" verehrt. Um Potenzprobleme zu behandeln, reiben die Männer ihr Geschlechtsteil damit ein.
Der Muira-Puama-Baum kann bis zu fünf Meter Höhe erreichen, hat längliche Blätter, die von starken Adern durchzogen sind. Während der Blütezeit bilden sich winzige weiße Blüten und daraus entwickeln sich hellorange Früchte. Die weißen Blüten des Muira Puama duften so intensiv, dass weite Flächen des Regenwaldes davon überflutet werden.
Bei uns in Deutschland erhält man Muira Puama überwiegend in geschnittener Form. Man kann daraus Tee oder einen Ansatz aus hochprozentigem Alkohol herstellen.
Man sagt dem Muira Puama nach, er gebe ein völlig anderes Körpergefühl. Die Haut wird stark senisibilisiert.
Übersicht
Wirkung und Anwendung von Muira Puama
- regt die Libido an- muskuläre Probleme
- Rheuma
- Grippe
- Menstruationsbeschwerden
- als Nerventonikum
Rezepte und Anwendungen
Tee
Ca. 2 Esslöffel des geschnittenes Holzes für 20 Minuten in 250 ml Wasser aufkochen.