Das Bruchkraut (Herniaria glabra) gehört zu den einjährigen Pflanzen.
Es erblüht zwischen Mai und August, gesammelt wird das Kraut allerdings von Juni bis September. Dazu sammelt man die einzelnen Stängel, wäscht sie gut und trocknet sie dann.
In der Naturheilkunde wendet man das Bruchkraut u.a. zur Desinfizierung der Harnwege und zu einer vermehrten Wasserausscheidung an.
Zudem können krampfartige Schmerzen damit gemildert werden.
Wirkung und Anwendung des Bruchkraut
- harntreibend
- Blasenkrämpfe
- Blutreinigung
- Wundheilung
- krampfartige Schmerzen