Zedernholzöl ist wunderbar geeignet in einer Creme für die Brust, um unterdrücken Husten zu mildern. Es hat eine stimulierende Wirkung auf unsere Atemwege und ist besonders hilfreich, wenn eine Infektion vorliegt. Oftmals wird es al besonders männlicher Duft wegen seines süßen, holzigen Aromas eingesetzt.
Chemische Inhaltsstoffe u.a.:
Sesquiterpene, Sesquiterpenole
Pflanzenteile:
Holz
Note:
Herznote / Basisnote
Zedernholzöl wird traditionell wegen seines männlichen Duftes in der Männerkosmetik verwendet.
Sein süßer und holziger Duft wird oftmals in Mischungen als Basisnote verwendet, wodurch jede Mischung Festigkeit und Stabilität bekommt.
Seine adstringierende und antiseptische Wirkung macht es besonders hilfreich in der Hautpflege, ganz besonders bei Akne. Man kann es aber auch gut bei juckender Haut und für die Pflege der Haare verwenden.
Therapeutische Eigenschaften
Antiinfektiös - hilft dem Körper zu stärken und die natürliche Immunität gegen Krankheiten aufzubauen
Antiseptisch - hilft gegen Keime und Krankheitserreger
Adstringierend - strafft das Gewebe
Diuretikum - bringt Entlastung für Lymphe und Venen
Schleimlösend- entfernt überschüssige Schleim aus den Atmungsorganen
Insektenschutz
Strafft Venen und Lymphe
Emotionale und energetische Eigenschaften
Erhöht Stärke und Ausdauer in schwierigen Zeiten
Fördert die Fähigkeit fest zu halten und beharrlich zu bleiben
Unterstützt Vertrauen in sich selbst in schwierigen Situationen
Bringt Erdung
Rezeptidee - Lymph-Massage-Öl
5 Tropfen Zedernholz (Juniperus virginiana)
5 Tropfen Mastixöl
5 Tropfen Eukalyptus
5 Tropfen Zitrone
Mischen Sie alles in 30 ml Creme oder Träger-Öl.
Mehr zum Zedernholzöl gibt es hier zu lesen...